Feuershows
zeigen das ewig faszinierende Element Feuer aus der Nähe. Die Zuschauer spüren die Wärme des Feuers, sein Licht und seine Lebendigkeit. Dadurch, dass quasi inmitten des Feuers ein Schauspieler agiert, wird der Bezug zu sich selbst und diesem Element klarer.
Der Feuerkünstler Akio, der nach diversen Gastauftritten endlich mit seinem vollen Programm in Österreich zu sehen ist, hat Mut zur Langsamkeit und vermag eine wunderbar brennende Spannung, zwischen sich und dem Feuer, zu erzeugen. Ein Mystisches Ereignis!
Die Pyromantiker inszenierten Mary Shelleys Frankenstein als Feuertheater. Und nichts ist logischer. Seit je her steht das Feuer einerseits für Leben und Schöpfung, andererseits für Gefahr und Zerstörung. Grossartig ist auch das aus Feuerinstallationen bestehende Bühnenbild.
Hot Tony wiederum zeigt eine eher 'klassische' Feuershow im Stil von Saturday Night Fever. Er zeigt ein reiches Repertoire an Requisiten. Das Feuer pulsiert bei ihm im Groove der Discosounds. Ein gewisses Augenzwinkern in Richtung 70er macht seine Show sehr unterhaltsam.